Europa, Europa! … ein Pilgerziel irgendwo in Straßburg oder Brüssel. Ein Trauminsel, so komisch nah und so traurig fern. Eine verbotene Stadt, so geheimnisvoll und so fremd, dass sie gar nicht so nah sein darf wie Straßburg oder Brüssel.
Europa, Europa! Wo bist du? Wer weiß schon wo du bist. Vielleicht irgendwo am Südpol oder Nordpol, oder an einer fernen Ecke im Indischen Ozean, Sansibar oder so!
Ich weiß nicht wo du bist Europa! Und wo du liegst. Aber ich habe gute Gründe an der Europawahl Teil zu nehmen. Alle Güte kommt von Europa. Die Straßen von Wiesbaden sind alle von Europa, die Schulen und Volkshochschulen, die Schwimmbäder und das Wasser im Rhein, die Caritas und der Wein in meinem Glas. Europa hat viel mit seinen Bürgern zu tun, auch wenn einige wenige hundert Millionen Europäer irrtümlich nicht mit ihm zu tun zu haben möchten. Es gibt jedoch genug Gründe an der Europawahl teilzunehmen.
Erstens, Europa liegt in Straßburg. Und Straßburg ist nicht nur irgendein Burg, Straßburg ist ein Hochburg. Da sitzen die genialen Köpfe. Da wird die wichtigsten Entscheidungen getroffen, was man machen oder lieber lassen, was man denken oder lieber nicht denken muss.
Da werden die Grenzwerte gesetzt, und die Grenze des Lebens in Europa.
Europa, Europa! … der Kontinent der grenzenlosen Gerechtigkeit, grenzenlosen Sicherheit, grenzenlosen Freiheit. Und in Straßburg werden immer neue Grenzwerte gesetzt.
Europa, Europa! Der Kontinent der Geduld, Toleranz, des Friedens und glücklichen Zusammenlebens. Der einzige Kontinent, in dem sich die Deutschen und Franzosen seit 60 Jahren tolerieren.
Europa, Europa! der Kontinent der Gleichberechtigung, der Menschenrechte. Der Kontinent, in dem auch die Würde der Schweine unantastbar ist. Die Wiege des Rechts, der Demokratie und Freiheit. Und Freiheit und Demokratie wird auch in Afghanistan verteidigt.
Europa, Europa! der Kontinent der Vielfalt, Bier und Bratwurst oder Rindwurst: ‚ Deine Entscheidung’.
Zweitens, Brüssel ist Europa. Brüssel ist der zweite Grund. Falls Straßburg nicht genug überzeugend wirkt, soll Brüssel das tun. Während in Straßburg Grenzwerte für Dimensionen von Döner Kebab festgelegt wird, wird in Brüssel die Grenze Europas erweitert. Eigentlich kennt Europa keine Grenze. Mit einer raschen Dynamik dehnt es sich aus. Man muss nur europareif sein und eins mal eins des ‚ Maastrichter Vertrag’ erfüllen. Europa nimmt alle auf, alle, die sich an den Normen von Döner Kebab halten. Vom Norden bis Süden, vom Osten bis Westen ist alles Europa, einschließlich Burkina Faso.
Schade, dass die Irländer noch nicht europareif sind und ebenso die Franzosen, und die Niederländer auch. Manchmal weiß Europa selbst nicht wo Europa liegt. Gehört die Türkei zu Europa oder sind die Türken wie Franzosen, Niederländer und Irländer noch nicht europatauglich. Angeblich hat die Türkei die Anförderungen des ‚ Genormte- Döner’ noch nicht erfüllt.
Und wer weiß, vielleicht eines Tages würde auch Sansibar ein Mitglied der europäischen Union sein. Dann ist man auch in Indischen Ozean zu Hause. Darum gehe ich wählen.
Drittens, ich gehe wählen, weil es Sansibar gibt. Sansibar oder der letzte Grund.
******************************
******************************
Montag, 1. Juni 2009
Abonnieren
Posts (Atom)